The Arcive of Official vBulletin Modifications Site.It is not a VB3 engine, just a parsed copy! |
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
In dem Fall war das auskommentierte Array ja aus den Snippets auf vbulletin.com in deiner Anfrage. Aber sonst wäre das Vorgehen:
Event = normaler Post-Table + zusätzliche Felder in Event-Table (und die Spaltennamen sind in solchen Systemen üblicherweise auch Parameter-Namen) Zur Kontrolle: Auf der Webseite wird beim Erstellen eines Events ein Frontendcontroller (= Ajax-Call) mit POST-Daten aufgerufen. Und mehr kann dann das System ja auch nirgendwo zur Verfügung haben zur Erstellung der DB-Einträge. Allerdings noch mit userspezifischen Länderformatierungen bei Datum etc. Der Frontentcontroller ist hier allerdings übersichtlich und ruft Event-Api::add() auf. Und von dort geht es auch relativ schnell in Event-Library::checkEventData(). Und dort werden alle Event-spezifischen Parameter geprüft. Von daher auch der Hinweis von delicjous und mir, über Frontentcontroller zu gehen. Weil du deine CMS-Seite (und ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies eine interessante Mod-Idee wäre) dann schön als Template/Modul innerhalb von vB und Nutzung der Rechteverwaltung davon umsetzen könntest. |
|
|
X vBulletin 3.8.12 by vBS Debug Information | |
---|---|
|
|
![]() |
|
Template Usage:
Phrase Groups Available:
|
Included Files:
Hooks Called:
|