The Arcive of Official vBulletin Modifications Site.It is not a VB3 engine, just a parsed copy! |
|
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich schreibe es mal auf deutsch, da geht das fl?ssiger. Wie bereits erw?hnt besteht ein Event in vB5 nicht nur aus einem Eintrag in den Event-Table, sondern aus einem Topic in einem Forumschannel, einem ersten Post in diesem Topic sowie eben jenem Eintrag im Event-Table.
Wie delicjous bereits schrieb - am Sinnvollsten ist ein vB-interne L?sung Modul, welches die gleichen Frontendcontroller anbietet, die vB auch verwendet bei der Erstellung, Bearbeitung und L?schung von Events - erstellen/bearbeiten : POST auf /forum/create-content/event (mit unt ohne mitgelieferte nodeid) - delete : POST auf /forum/ajax/api/node/deleteNodes Nur f?r ?bersicht der Events m?sste man schauen, ob vB da schon was im Frontend bietet (/forum/ajax/render/widget_calendar__events ist etwas unhandlich) Falls du aber unbedingt ?ber die Api gehen willst, dann so. - Script muss auf deinen vB-Server, aber au?erhalb vom vB-Verzeichnis, - Zeile 5 vbpath muss angepasst werden - Zeile 7-11 ?bernimmt die Sitzung des aktuell am vB angemeldeten Users und Initialisiert vB und die Api im Allgemeinen - Zeile 13-23 aktueller User - auf diesen Infos musst du deine Berechtigung zum Ausf?hren des Scriptes aufbauen - Zeile 38-47 deine Daten zum Event, Zeile 39 muss angepasst werden - Zeile 51 dient zur Kontrolle, ob du deine EventApi bekommen hast - Zeile 54 sollte dir die NodeId zum neu eingetragenen Event ausgeben. PHP Code:
|
Благодарность от: | ||
delicjous |
![]() |
|
|
X vBulletin 3.8.12 by vBS Debug Information | |
---|---|
|
|
![]() |
|
Template Usage:
Phrase Groups Available:
|
Included Files:
Hooks Called:
|